Hallo und herzlich willkommen!

Schön, dass du den Weg hierher gefunden hast.

Meine fotografische Reise begann in den 1980er-Jahren mit einer analogen
Canon AE-1 Program – eine Kamera, die ich bis heute besitze. Damals nutzte ich die Fotografie vor allem, um Reisen und Familienfeste in Bildern festzuhalten. Nach einer intensiven Phase verschwand die Kamera jedoch im Schrank, denn bewegte Bilder gewannen an Bedeutung: Reisen und Familienereignisse wurden zunehmend mit Videokameras dokumentiert.

Mit dem Einzug der Videofunktion in digitale Kameras und den stetigen Verbesserungen bei Bildstabilisierung und Videoqualität wurde eine separate Videokamera überflüssig. Seit 2009 fotografiere und filme ich mit verschiedenen digitalen Kameras der Marke Olympus (heute OM System).

Im Mai 2024 entdeckte ich auf einem Flohmarkt eine analoge Olympus 35 RC. Nachdem ich den ersten AgfaPhoto APX 100 Schwarzweißfilm damit belichtet hatte, war meine Begeisterung für die analoge Fotografie neu entfacht. Die besonderen Eigenschaften analoger Filme faszinierten mich – und führten mich schließlich zu einem spannenden Feature moderner digitaler Fujifilm-Kameras: den Filmsimulationen.

Diese Möglichkeit, Bildern durch digitale Filmsimulationen einen charakteristischen Look zu verleihen, war mir bis dahin unbekannt. Mithilfe sogenannter ‚Rezepte‘ lassen sich auf Basis bestehender Filmsimulationen durch gezielte Anpassung von Parametern wie Körnung, Tonkurve oder Schärfe individuelle Looks im Stil analoger Filme erstellen.

Im Juni 2024 ergänzte ich mein Equipment um die Fujifilm X100 VI, um dieses kreative Potenzial zu nutzen.

Trotzdem bleibe ich auch der analogen Fotografie treu – nicht zuletzt wegen der entschleunigten Arbeitsweise, dem bewussten Fotografieren und der Faszination für klassische Kameratechnik. So findet hin und wieder auch ein weiteres analoges Schätzchen den Weg in meine Sammlung.

Was dich hier erwartet

Auf dieser Website teile ich meine Fotografien – digital wie analog – und berichte in meinem Blog über Fototouren, Kameratechnik und kreative Entdeckungen rund um mein Hobby Fotografie.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern!
Stefan

Aber Achtung! Diese Webseite könnte neben Spuren von Nüssen auch urheberrechtlich geschützte Bilder und Texte enthalten.

Architektur

„Goethe verlangt von einem schönen Gebäude, daß es nicht bloß auf das Auge berechnet sei, sondern auch einem Menschen, der mit verbundenen Augen hindurchgeführt würde, noch empfindsam sein und ihm gefallen müsse.“

(Friedrich Schiller, 1759 – 1805)

Landschaft

„Das Leben birgt viele Umwege in sich. Die Kunst besteht darin, dabei die Landschaft zu bewundern.“

(aus dem Zen-Buddhismus)

Glaskugelbilder

„In einer Glaskugel sieht man nicht nur die Zukunft, sondern auch Gegenwart und Vergangenheit.“

(von mir)

Verlassene Orte

„Die eigentliche Schönheit liegt im Zerfall derselben.“

(von mir)